
Links
Juristischer Bereich
Willkommen auf den Webseiten des Juristischen Bereichs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
Programm für den Fachtag für Arbeits und Sozialrecht am 12.06.2025
Fachtag_ArbeitsundSozialrecht.pdf
(104,9 KB) vom 03.06.2025
Juristischer Bereich der MLU strebt die Einführung eines Bachelorabschlusses an
Der Juristische Bereich tritt dafür ein, dass ein Bachelor in Rechtswissenschaft eingeführt wird. Es soll sich um einen reinen Abschluss handeln. Voraussetzung soll die Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung und der erfolgreiche Abschluss der universitären Schwerpunktbereichsprüfung sein. Der Juristische Bereich bemüht sich um eine schnellstmögliche Einführung.
Forschungsprofil des Juristischen Bereichs

Forschungsprofil WS23/24
Das Forschungsprofil des Juristischen Bereichs an der Martin-Luther-Universität besteht aus den Profillinien Transformation, Nachhaltigkeit, Umwelt und Recht; Internationales Wirtschaftsrecht; Medizin, Ethik, Recht; Digitalisierung und Recht; Grundlagen des Rechts, Rechtsstaat und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Die Profillinien bilden Interessen- und Forschungsschwerpunkte der einzelnen Lehrstühle ab. Zugleich zeigen sie künftige Forschungsaufgaben auf, fördern eine intra- und interdisziplinäre Zusammenarbeit und knüpfen an das Profil der Martin-Luther-Universität sowie an die Arbeit zentraler Forschungseinrichtungen hier und in der Region an. Dies zeigt sich etwa durch die Mitwirkung an interdisziplinären Verbundprojekten oder auch Graduiertenschulen.
Weitere Informationen finden Sie in der angefügten PDF.
Profil des Juristischen Bereiches
Profil des Juristischen Bereichs.pdf
(422,5 KB) vom 12.12.2023
CHE-Ranking: Jura-Studium der Uni Halle gehört weiter zur Spitzengruppe

Sehr gute Noten für das Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU):
Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt dem Fach Jura an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Unterstützung am Studienanfang und der Examensvorbereitung.
Hier geht es zu den Ergebnissen: CHE-Ranking/Jura
Studienführer Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025
Liebe Studierende und Interessierte,
hier finden Sie den aktuellen Studienführer des Juristischen Bereichs für das Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025.
Studienführer_komplett_Halle_Wittenberg_WS2024_2025_lowRes.pdf
(5 MB) vom 10.10.2024
Newsletter 1/2025 des Juristischen Bereiches erschienen
Aktueller Newsletter
Newsletter 1-2025.pdf
(1,6 MB) vom 16.04.2025
Ganzjahresrepetitorium
Plan des Ganzjahresrepetitoriums 2024/2025
Rep-Plan_ab WS 2024_25_2024-08-12.pdf
(200,9 KB) vom 30.09.2024
Infofilm zur Fakultät
Ein Blick zurück: 25 Jahre der neu gegründeten Juristischen Fakultät
