Seminare
Prof. Dr. Hans Lilie
Rechtsfragen der Transplantationsmedizin
Prof. Dr. Kai-D. Bussmann / Projektteam
Kriminalprävention und Intervention in Unternehmen
Prof. Dr. Rolf Sethe, LL.M., Prof. Dr. Kai-D. Bussmann
Korruption - ein internationales Problem aus rechtlicher und kriminologischer Sicht
Prof. Dr. Michael Germann
Martin Luther und das Recht
Richard Rottenburg, Prof. Dr. Armin Höland
"Cultural defence" und Rechtskultur
Prof. Dr. Rainer Enskat (Philosophische Fakultät), Prof. Dr. Michael Kilian
Lektüreseminar zur "Rechts- und Staatsphilosophie der Aufklärung II"
Prof. Dr. Hellmut Wißmann, Prof. Dr. Wolfhard Kohte
Seminar zum Arbeitsrecht
Prof. Dr. Burkhard Schnepel (Institut für Ethnologie), Prof. Dr. Heiner Lück
Rechtsgeschichtlich-ethnologisches Seminar: Übergangsrituale
Prof. Dr. Heiner Lück
Rechtsarchäologische Exkursion
Prof. Dr. Joachim Renzikowski, Dr. Alexander Aichele (Institut für Philosophie) sowie weitere hochkarätige auswärtige Gäste
Interdisziplinäres Seminar zum Thema: „Kausalität und Recht“
Prof. Dr. Christian Schröder gemeinsam mit RA Dr. Carsten Wegner, Berlin
Seminar zum Kapitalmarktstrafrecht
Prof. Dr. Susanne Sieker
Seminar: Vermögensverwaltung und gewerbliche Tätigkeit
Prof. Dr. Christian Tietje, LL.M., Prof. Dr. Christian Walter
Internationales Investitionsschutzrecht
Prof. Dr. Thomas Wagenitz, Prof. Dr. Armin Höland
Seminar zu aktuellen Entwicklungen im Familien- und Erbrecht aus rechtswissenschaftlicher und soziologischer Sicht
Klaus Braun (Vorsitzender Richter am LG Halle/Saale)
Strafrechtlicher Moot Court