Kapitalmarktrecht
Inhalte: Gegenstand der Vorlesung ist das Kapitalmarktrecht mit seinen internationalen Bezügen. Besprochen werden Themen, wie das Börsenrecht, Emissionen und Prospekte, das Recht des Wertpapierhandels, Verhaltens- und Organisationspflichten von Marktteilnehmern, insbesondere Insiderhandelsverbot und Marktmanipulation, Anlageberatung, Verwahrung und Verwaltung von Finanzinstrumenten. Aufgrund der weitgehenden Europäisierung des deutschen Kapitalmarktrechts werden sowohl die einschlägigen deutschen wie auch die wesentlichen EU-Rechtsakte besprochen.
Die Vorlesung ist für den Schwerpunktbereich „Unternehmensrecht“ im Rahmen des Studiengangs Rechtswissenschaft und für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht geeignet. Darüber hinaus ist sie ein Bestandteil des Moduls „Unternehmen und Wettbewerb“, das der Juristische Bereich anbietet.
Leistungsnachweis: Für Studierende des Studienganges Wirtschaftsrecht und anderer Studiengänge wird eine Abschlussprüfung angeboten.
Archiv
- 2019 Sommersemester: Prof. Dr. Christoph Kumpan
- 2018 Sommersemester: Prof. Dr. Christoph Kumpan
- 2016 Sommersemester: Prof. Dr. Christoph Kumpan
- 2013/2014 Wintersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2012/2013 Wintersemester: Prof. Dr. Matthias Lehmann
- 2011/2012 Wintersemester: Prof. Dr. Matthias Lehmann
- 2010/2011 Wintersemester: Prof. Dr. Matthias Lehmann
- 2009/2010 Wintersemester: Prof. Dr. Matthias Lehmann
- 2008/2009 Wintersemester: Prof. Dr. Matthias Lehmann